so jetzt alles von Vorne…
Seit dem 20. Oktober 2009 mache ich ein Praktikum bei ENDA Pronat www.endapronat.org im Senegal. Die Organisation setzt sich für Anwendung, Entwicklung und Verbreitung von Bio-Landbau im Senegal ein. Sie arbeitet mit Bauernverbänden in verschieden Zonen und an verschiedenen Projekten.
Ich bin in einem Projekt gelandet, in dem es um die Anwendung regenerativer Energien und Wasser sparender Bewässerungsmethoden in der Gemüsebauregion in den Nyaies geht (Region Diender, nord-östlich von Dakar). Hier arbeitet ENDA Pronat schon seit Mitte der 80er Jahre, die Arbeit begann mit dem Thema Pestizide.
Aktuell geht es um die „Professionalisierung“ der Bauern des Vereins „Féderation Paysanne des Agropasteurs de Diender“ (FAPD), der sich der „Agriculture Saine et Durable“ (gesunde und nachhaltige Landwirtschaft) verschrieben hat. Am Beispiel von einigen Bauern des Vereins werden verschiedene ökologische Anbaumethoden angewendet, weiterentwickelt, dokumentiert und diskutiert. Die Aufgabe von ENDA Pronat besteht dabei in der Begleitung und Unterstützung des Vereins auf technischem sowie organisatorischem Niveau.
Kommentar verfassen